Rollstuhl-Rückhaltesysteme
Mehr Sicherheit für alle, die mit dem richtigen System zu tun haben
Es erhöht zum einen die Sicherheit des Rollstuhlfahrers und zum anderen die Sicherheit des Fahrers, der sich nicht mehr um das richtige System kümmern muss. Mit einem Rollstuhl-Rückhaltesystem kann der Rollstuhlfahrer so an seinem Rollstuhl gesichert werden, dass bei starkem Bremsen keine Verletzungsgefahr besteht. Dieses System sollte auf jeden Fall verwendet werden, insbesondere für Menschen, die nicht viel Kraft haben, um im Rollstuhl zu bleiben. Außerdem ist der Fahrkomfort für diese Menschen bei dieser Fahrweise deutlich größer, weil man sich viel sicherer fühlt.
Rollstuhl-Rückhaltesysteme für den Alltag
Ein solches System kann auch außerhalb des Fahrzeugs verwendet werden. Es gibt viele verschiedene Situationen, in denen es für den Rollstuhlfahrer von Vorteil ist, ein solches System am Rollstuhl installiert zu haben. Dieses System sollte insbesondere für Menschen eingeführt werden, die nicht mehr alleine im Rollstuhl sitzen können. So können Sie im Alltag sicher im Rollstuhl sitzen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Sie bei einem Kraftverlust stürzen. Gerade für ältere Menschen kann es hilfreich sein, ein solches System zu nutzen, wenn noch nichts passiert ist. Vorbeugend kann es die Sicherheit des Rollstuhlfahrers erhöhen und ihm ein gutes Gefühl geben.
Stufenrampen werden vor einer Treppe oder einem Bürgersteig auf den Boden gestellt und bilden eine schiefe Ebene. Sie sind wenig geeignet, wenn mehrere Etappen zu überwinden sind. Preislich ähneln sie starren Schienenrampen.
Eine mobile Rollstuhlrampe eignet sich gut für den stationären Gebrauch und ist daher eine praktische und bequeme Hilfe zu Hause und unterwegs. Eine Rollstuhlrampe wird das Leben viel einfacher und besser machen.
|
https://www.mobility4all.de/ |